Geografie: Einführung und Ziele

Die Geografie ist einerseits eine Naturwissenschaft, da sie die natürlichen Phänomene und Prozesse der Erdoberfläche untersucht, andererseits eine Sozialwissenschaft, weil sie gesellschaftliche, kulturelle und wirtschaftliche Prozesse erklärt.

In unserer Schule wird der Geografieunterricht auf Grundlage der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und Ansätze gestaltet. Dabei legen wir großen Wert auf den Einsatz moderner Technologien, die Anpassung dieser an den Unterricht, die Förderung visueller Lernmethoden und das Lernen vor Ort.

Der Geografieunterricht hilft den Schülerinnen und Schülern, die Umwelt und die Welt besser zu verstehen und ein Bewusstsein für Umwelt, Natur, Kultur und Bürgerschaft zu entwickeln.