Die Informatikabteilung unserer Schule arbeitet an mobilen und interaktiven Applikationen für das e-learning und strebt stets an, die schulische Lernumgebung durch Forschung und Entwicklung zu verbessern.
Einsatzbereich
Die Informatikabteilung erfüllt folgende Aufgaben, um pädagogische Technologien in den Schulalltag zu integrieren:
Das IELEV Gymnasium folgt nationalen und internationalen Konferenzen und Symposien über Bildungstechnologien. Unsere Schule wurde zu der BETT-Veranstaltung eingeladen (British Educational Training and Technology), welche eine der angesehenen Organisationen im Bereich Bildungstechnologien darstellt und gleichzeitig Entwickler der Applikation Explain Everything ist
ZIELE DER IELEV-TECHNOLOGIE
A. Bildungstechnologien in der Wissenschaft nutzen
a1. Digitale Geräte nutzen, um aktives und effektives Lernen zu erzeugen
a2. Schüler dahingehend zu unterstützen, die richtige Bildungstechnologie zu nutzen und sich durch e-learning-Produkte ausdrücken zu können
a3. Prüfungsinhalte zu optimieren
a4. Interaktives Unterrichten erzielen
B. Schülern helfen soziale Individuen zu werden
b1. Schüler ermutigen ihre Lernerfahrungen mit anderen zu teilen
b2. Die Aufrechterhaltung von Projekten durch Schüler-Schüler und Schüler-Lehrer Dialoge zu sichern
C. Schülern helfen die Fähigkeiten des 21. Jahrhunderts zu erlernen
c1. Helfen Schülern die geforderten Inhalte schneller zugänglich zu machen
c2. Die Schüler ermutigen die richtigen Quellen durch Recherche zu finden
c3. Die digitale Alphabetisierung der Schüler zu verbessern
D. Die Lehr- und Lernumgebung attraktiver machen
d1. Das Bewertungs- und Beurteilungsverfahren beschleunigen
d2. Daten sichern und teilen
d3. Lehraktivitäten ohne zeitliche Begrenzungen durchführen
d4. Projektgebundene Aktivitäten durchführen
d5. Schüler befähigen sich aktiv am Lernprozess zu beteiligen
Gemeinsam mit unseren Schülern und Lehrern der Abteilung für Bildungstechnologie an den İELEV-Schulen übernehmen wir ISTE-Standards für die Vorbereitung innovativer Lernumgebungen und setzen unsere Entwicklungsbemühungen in diesem Prozess fort.
Bitte klicken Sie hier für ISTE Standards